Abwasserleitungen sind über Jahre hinweg starken Belastungen ausgesetzt. Durch Korrosion, Risse, Wurzeleinwuchs oder Materialermüdung entstehen oft schleichend Schäden, die unbemerkt bleiben. Die Folgen können schwerwiegend sein: Grundwasserverunreinigungen, feuchte Wände, Schimmelbildung und hohe Sanierungskosten.
Eine Dichtheitsprüfung sorgt für Sicherheit, indem sie frühzeitig Undichtigkeiten aufspürt und verhindert, dass es zu Umweltschäden oder teuren Reparaturen kommt. In bestimmten Fällen ist die Prüfung sogar gesetzlich vorgeschrieben, etwa in Wasserschutzgebieten oder nach Umbauten.
Gelsenrohr-PLUSKA ist Ihr zertifizierter Fachbetrieb für Dichtheitsprüfungen in Marl und führt zuverlässige, normgerechte Prüfungen für Privathaushalte, Unternehmen und öffentliche Einrichtungen durch.
Wann ist eine Dichtheitsprüfung notwendig?
Eine Prüfung der Abwasserleitungen ist in vielen Fällen erforderlich:
- Neubauten – Neue Rohrsysteme müssen vor der Inbetriebnahme auf Dichtigkeit geprüft werden.
- Nach Sanierungen oder Umbauten – Sobald Arbeiten an Abwasserleitungen vorgenommen wurden, ist eine Dichtheitsprüfung erforderlich.
- In Wasserschutzgebieten – Hier schreibt das Wasserhaushaltsgesetz (WHG) regelmäßige Prüfungen vor.
- Bei Feuchtigkeitsproblemen oder Geruchsbelästigung – Muffige Gerüche oder feuchte Wände können auf defekte Rohre hinweisen.
- Beim Kauf oder Verkauf einer Immobilie – Eine nachgewiesene dichte Abwasserleitung erhöht den Wert der Immobilie.
Durch eine frühzeitige Dichtheitsprüfung lassen sich teure Folgeschäden verhindern.
Welche Risiken bestehen bei undichten Abwasserleitungen?
- Verunreinigung des Grundwassers durch austretendes Abwasser
- Bauschäden durch Feuchtigkeit, die zu Schimmelbildung führen können
- Verstopfungen und Rückstau, wenn Fremdmaterialien in beschädigte Rohre eindringen
- Erhöhte Instandhaltungskosten, wenn Schäden zu spät entdeckt werden
- Rechtliche Konsequenzen, wenn vorgeschriebene Prüfungen nicht durchgeführt werden
Mit einer regelmäßigen Dichtheitsprüfung schützen Sie sich vor unerwarteten Problemen und hohen Reparaturkosten.
Unsere Methoden zur Dichtheitsprüfung in Marl
1. Luft-Druckprüfung – Umweltfreundlich und effizient
Hierbei wird das Rohrsystem mit Luft befüllt, und der Druckverlauf wird überwacht.
- Kein Wasserverbrauch – umweltschonendes Verfahren
- Schnelle und präzise Messergebnisse
- Ideal für neue oder sanierte Rohrleitungen
2. Wasser-Druckprüfung – Höchste Sicherheit für Bestandsrohre
Das Rohr wird mit Wasser befüllt, um Druckverluste und Undichtigkeiten festzustellen.
- Zuverlässige Methode für ältere Rohrsysteme
- Erfüllung aller gesetzlichen Normen (DIN 1610)
- Besonders geeignet für Bestandsbauten und Wasserschutzgebiete
3. TV-Kanalinspektion – Detaillierte Schadensanalyse per Kameratechnik
Mit einer hochauflösenden Kamera wird das Rohrsystem untersucht, um Schäden wie Risse, Ablagerungen oder Wurzeleinwuchs zu identifizieren.
- Exakte Schadensanalyse ohne Aufgraben
- Optimal zur Ergänzung einer Druckprüfung
- Dokumentation für Behörden oder Versicherungen
Dichtheitsprüfung für Fettabscheider & Leichtflüssigkeitsabscheider
Neben klassischen Abwasserleitungen bieten wir auch die Generalinspektion von Fettabscheidern und Leichtflüssigkeitsabscheidern an, die vor allem für Gastronomiebetriebe, Tankstellen und industrielle Anlagen relevant sind.
- Regelmäßige Prüfpflicht nach DIN 1999-100 und DIN 4040-100
- Erstellung eines rechtssicheren Prüfprotokolls für Behörden und Umweltauflagen
- Vermeidung von Umwelt- und Wasserschäden durch undichte Abscheider
So läuft die Dichtheitsprüfung mit Gelsenrohr-PLUSKA in Marl ab
- Beratung & Analyse – Wir prüfen Ihre Rohrleitungen und bestimmen das optimale Prüfverfahren.
- Durchführung der Prüfung – Mit modernster Technik gewährleisten wir präzise Ergebnisse.
- Dokumentation & Prüfprotokoll – Erstellung eines offiziellen Nachweises für Behörden oder Versicherungen.
- Falls erforderlich: Sanierung – Bei Undichtigkeiten bieten wir sofort maßgeschneiderte Lösungen an.
Warum Gelsenrohr-PLUSKA für die Dichtheitsprüfung in Marl?
- ✔ Über 20 Jahre Erfahrung in der Rohr- und Abwassertechnik
- ✔ Einsatz modernster Prüfverfahren für exakte Ergebnisse
- ✔ Erfüllung aller gesetzlichen Vorgaben nach DIN- und WHG-Standards
- ✔ Schnelle und kosteneffiziente Prüfmethoden für Privat- und Gewerbekunden
Jetzt Termin zur Dichtheitsprüfung in Marl vereinbaren
Vermeiden Sie unnötige Risiken und sichern Sie sich eine fachgerechte Dichtheitsprüfung mit Gelsenrohr-PLUSKA in Marl. Lassen Sie sich jetzt unverbindlich beraten.