Abwasserleitungen müssen über Jahrzehnte hinweg großen Belastungen standhalten. Korrosion, Risse, Ablagerungen oder Wurzeleinwuchs können zu Undichtigkeiten führen, die oft unbemerkt bleiben. Die Folgen sind Grundwasserverunreinigungen, Bauschäden oder teure Reparaturen. Eine Dichtheitsprüfung stellt sicher, dass Ihre Rohrleitungen intakt sind und alle gesetzlichen Anforderungen erfüllt werden.
Mit Gelsenrohr-PLUSKA haben Sie einen zertifizierten Fachbetrieb an Ihrer Seite, der Dichtheitsprüfungen in Herten präzise, effizient und nach den geltenden DIN-Normen durchführt.
Wann ist eine Dichtheitsprüfung erforderlich?
Eine regelmäßige Dichtheitsprüfung ist in verschiedenen Situationen vorgeschrieben oder dringend zu empfehlen:
- Neubauten – Vor der Inbetriebnahme müssen neue Rohrsysteme geprüft werden.
- Sanierungen & Umbauten – Nach baulichen Änderungen an der Abwasserinstallation ist eine Prüfung Pflicht.
- Bestandsbauten in Wasserschutzgebieten – Laut Wasserhaushaltsgesetz (WHG) sind regelmäßige Prüfungen vorgeschrieben.
- Unklare Feuchtigkeits- oder Geruchsprobleme – Undichte Rohre können Schäden verursachen, die oft lange unbemerkt bleiben.
Welche Schäden können durch undichte Rohre entstehen?
- Verunreinigung des Grundwassers durch auslaufendes Abwasser
- Feuchteschäden in Gebäuden, die zu Schimmelbildung führen
- Erhöhte Wartungs- und Instandhaltungskosten, wenn Schäden unentdeckt bleiben
Eine frühzeitige Dichtheitsprüfung schützt vor kostspieligen Sanierungen und sorgt für langfristige Sicherheit.
Unsere Prüfverfahren für die Dichtheitsprüfung in Herten
1. Luft-Druckprüfung – Effiziente Leckagekontrolle
Bei der Luft-Druckprüfung wird das Rohrsystem mit Luft befüllt, und der Druckverlauf wird überwacht.
- Umweltfreundlich, da kein Wasser benötigt wird
- Schnell und präzise mit verlässlichen Ergebnissen
- Optimal für Neubauten und sanierte Leitungen
2. Wasser-Druckprüfung – Maximale Sicherheit für bestehende Rohrsysteme
Bei der Wasser-Druckprüfung wird das Rohr mit Wasser gefüllt und über einen bestimmten Zeitraum geprüft.
- Besonders zuverlässig für Bestandsanlagen
- Erfüllt alle gesetzlichen Vorschriften nach DIN-Normen
- Sicherstellung der langfristigen Rohrfunktion
3. TV-Kanalinspektion – Präzise Schadensanalyse mit Kameratechnik
Mit einer Kanal-TV-Inspektion analysieren wir Rohrleitungen visuell auf Risse, Ablagerungen oder Wurzeleinwuchs.
- Hochauflösende Bilder für eine exakte Schadensbewertung
- Ideal als ergänzende Methode zur Druckprüfung
- Dokumentation für Behörden oder Versicherungen
Dichtheitsprüfung für Fettabscheider & Leichtflüssigkeitsabscheider
Zusätzlich zur Prüfung von Abwasserleitungen übernehmen wir auch die Generalinspektion von Fett- und Leichtflüssigkeitsabscheidern.
- Prüfung nach DIN 1999-100 und DIN 4040-100
- Dokumentierte Prüfprotokolle für Umweltauflagen
- Vermeidung von Umweltschäden durch undichte Abscheider
Ablauf der Dichtheitsprüfung mit Gelsenrohr-PLUSKA in Herten
- Beratung & Analyse – Wir prüfen Ihre Rohrleitungen und empfehlen die passende Prüfmethode.
- Durchführung der Prüfung – Modernste Messtechnik für präzise Ergebnisse.
- Dokumentation & Nachweis – Erstellung eines Prüfprotokolls für Behörden oder Versicherungen.
- Falls erforderlich: Sanierung – Bei Undichtigkeiten bieten wir direkte Lösungen an.
Warum Gelsenrohr-PLUSKA für Ihre Dichtheitsprüfung in Herten?
- ✔ Über 20 Jahre Erfahrung in der Rohr- und Kanalsanierung
- ✔ Einsatz modernster Prüfverfahren für maximale Sicherheit
- ✔ Erfüllung aller gesetzlichen Vorgaben nach DIN- und WHG-Standards
- ✔ Schnelle und kosteneffiziente Prüfmethoden für Privat- und Gewerbekunden
Jetzt Beratung zur Dichtheitsprüfung in Herten anfordern
Sichern Sie sich eine fachgerechte Dichtheitsprüfung mit Gelsenrohr-PLUSKA in Herten. Kontaktieren Sie uns für eine unverbindliche Beratung.