Abwasserleitungen und Kanalsysteme müssen über Jahrzehnte hinweg hohen Belastungen standhalten. Risse, undichte Stellen, Materialermüdung oder Wurzeleinwuchs können die Funktionsfähigkeit beeinträchtigen und zu schweren Schäden führen. Ohne regelmäßige Überprüfung drohen Grundwasserverunreinigungen, Feuchtigkeitsschäden an Gebäuden oder teure Notfallreparaturen.
Eine Dichtheitsprüfung ist daher eine essenzielle Maßnahme, um die Langlebigkeit Ihrer Rohrsysteme zu gewährleisten. In vielen Fällen ist sie sogar gesetzlich vorgeschrieben, insbesondere in Wasserschutzgebieten, bei Neubauten oder nach Sanierungsmaßnahmen.
Gelsenrohr-PLUSKA ist Ihr zertifizierter Fachbetrieb für Dichtheitsprüfungen in Castrop-Rauxel und bietet eine zuverlässige, präzise und normgerechte Überprüfung Ihrer Rohrleitungen – für Privathaushalte, Unternehmen und kommunale Einrichtungen.
Wann ist eine Dichtheitsprüfung erforderlich?
- Bei Neubauten: Neue Abwasserleitungen müssen vor der ersten Nutzung geprüft werden.
- Nach Sanierungen oder Umbauten: Änderungen an der Abwasserinstallation erfordern eine erneute Dichtheitsprüfung.
- In Wasserschutzgebieten: Das Wasserhaushaltsgesetz (WHG) schreibt regelmäßige Prüfungen in sensiblen Regionen vor.
- Bei Verdacht auf Rohrschäden: Feuchte Wände, muffige Gerüche oder häufige Verstopfungen können Hinweise auf undichte Rohre sein.
- Vor dem Kauf oder Verkauf einer Immobilie: Eine nachgewiesene dichte Abwasserleitung steigert den Wert der Immobilie und schützt vor späteren Problemen.
Welche Risiken bestehen bei undichten Abwasserleitungen?
- Verunreinigung des Grundwassers durch auslaufendes Abwasser.
- Feuchtigkeitsschäden an Gebäuden, die zu Schimmelbildung führen.
- Erhöhte Sanierungskosten, wenn Schäden nicht frühzeitig erkannt werden.
- Verstopfungen und Rückstau, wenn Fremdmaterialien in beschädigte Rohre eindringen.
- Rechtliche Konsequenzen, wenn vorgeschriebene Prüfungen nicht durchgeführt werden.
Regelmäßige Dichtheitsprüfungen bieten eine rechtssichere und kosteneffiziente Lösung, um Rohrschäden frühzeitig zu erkennen und zu beheben.
Unsere Methoden zur Dichtheitsprüfung in Castrop-Rauxel
1. Luft-Druckprüfung – Umweltfreundlich und effizient
Bei dieser Methode wird das Rohrsystem mit Luft befüllt, und der Druckverlauf wird über einen definierten Zeitraum kontrolliert.
- Keine Wasserverschwendung – umweltfreundlich.
- Schnelle und exakte Prüfergebnisse.
- Ideal für neue oder sanierte Rohrleitungen.
2. Wasser-Druckprüfung – Maximale Sicherheit für bestehende Rohrsysteme
Hier wird das Rohrsystem mit Wasser befüllt, um Undichtigkeiten genau zu analysieren.
- Besonders zuverlässig für ältere Rohrleitungen.
- Identifikation kleinster Leckagen möglich.
- Geeignet für Bestandsgebäude und Wasserschutzgebiete.
3. TV-Kanalinspektion – Präzise Schadensanalyse mit Kameratechnik
Eine Kamera wird in die Rohrleitung eingeführt und liefert hochauflösende Bilder des Rohrinneren, um Schäden wie Risse, Ablagerungen oder Wurzeleinwuchs zu identifizieren.
- Erfassung von Schwachstellen ohne Aufgraben.
- Optimal zur Ergänzung einer Druckprüfung.
- Dokumentation für Behörden oder Versicherungen.
Dichtheitsprüfung für Fettabscheider & Leichtflüssigkeitsabscheider
Neben der klassischen Abwasserprüfung übernehmen wir auch die Generalinspektion von Fett- und Leichtflüssigkeitsabscheidern, die besonders für Gastronomiebetriebe, Tankstellen und industrielle Anlagen relevant ist.
- Regelmäßige Prüfpflicht nach DIN 1999-100 und DIN 4040-100.
- Erstellung eines rechtssicheren Prüfprotokolls für Behörden und Umweltauflagen.
- Vermeidung von Umwelt- und Wasserschäden durch undichte Abscheider.
So läuft die Dichtheitsprüfung mit Gelsenrohr-PLUSKA in Castrop-Rauxel ab
- Beratung & Analyse: Wir prüfen Ihre Rohrleitungen und bestimmen das optimale Prüfverfahren.
- Durchführung der Prüfung: Mit modernster Technik gewährleisten wir präzise Ergebnisse.
- Dokumentation & Prüfprotokoll: Erstellung eines offiziellen Nachweises für Behörden oder Versicherungen.
- Falls erforderlich: Sanierung: Sollte eine Undichtigkeit festgestellt werden, bieten wir sofort individuelle Lösungen an.
Warum Gelsenrohr-PLUSKA für die Dichtheitsprüfung in Castrop-Rauxel?
- ✔ Über 20 Jahre Erfahrung in der Rohr- und Abwassertechnik.
- ✔ Einsatz modernster Prüfverfahren für exakte Ergebnisse.
- ✔ Erfüllung aller gesetzlichen Vorgaben nach DIN- und WHG-Standards.
- ✔ Schnelle und kosteneffiziente Prüfmethoden für Privat- und Gewerbekunden.
Jetzt Termin zur Dichtheitsprüfung in Castrop-Rauxel vereinbaren
Sichern Sie sich eine fachgerechte Dichtheitsprüfung mit Gelsenrohr-PLUSKA in Castrop-Rauxel. Lassen Sie sich jetzt unverbindlich beraten.