Abwasserleitungen sind täglich hohen Belastungen ausgesetzt. Mit der Zeit entstehen durch Korrosion, Risse oder Wurzeleinwuchs Schäden, die unbemerkt bleiben und zu schwerwiegenden Wasser- und Umweltschäden führen können. Eine Dichtheitsprüfung stellt sicher, dass Rohrsysteme ordnungsgemäß funktionieren und keine Abwasserverluste auftreten.
In vielen Fällen ist eine Dichtheitsprüfung nicht nur sinnvoll, sondern auch gesetzlich vorgeschrieben – insbesondere in Wasserschutzgebieten oder bei Sanierungsarbeiten. Gelsenrohr-PLUSKA ist Ihr zertifizierter Fachbetrieb für die Dichtheitsprüfung in Bottrop und sorgt für die zuverlässige Kontrolle und Instandhaltung Ihrer Abwasserleitungen.
Wann ist eine Dichtheitsprüfung notwendig?
- Neubauten: Vor der Inbetriebnahme müssen neue Rohrsysteme auf Dichtigkeit geprüft werden.
- Sanierungen und Umbauten: Nach baulichen Veränderungen an der Abwasserinstallation ist eine Prüfung erforderlich.
- Wasserschutzgebiete: In sensiblen Bereichen schreibt das Wasserhaushaltsgesetz (WHG) regelmäßige Prüfungen vor.
- Auffälligkeiten in der Entwässerung: Anhaltende Verstopfungen, feuchte Wände oder Wasseraustritte können Anzeichen für undichte Rohre sein.
Welche Schäden können durch undichte Rohre entstehen?
- Verunreinigung des Grundwassers durch austretende Schadstoffe.
- Feuchtigkeitsschäden am Gebäude, die zu Schimmelbildung führen können.
- Kostenintensive Sanierungsmaßnahmen, wenn Schäden nicht frühzeitig erkannt werden.
Eine rechtzeitige Dichtheitsprüfung spart langfristig Kosten und sichert die Funktionsfähigkeit Ihrer Abwassersysteme.
Unsere Prüfverfahren für die Dichtheitsprüfung in Bottrop
1. Druckprüfung mit Luft – Schnelle und effiziente Kontrolle
Die Luft-Druckprüfung ist eine gängige Methode, um Undichtigkeiten in neuen oder sanierten Rohrsystemen aufzuspüren.
- Keine Wasserfüllung erforderlich – umweltfreundlich und ressourcenschonend.
- Schnelles Verfahren mit präzisen Ergebnissen.
- Ideal für Neubauten und frisch sanierte Leitungen.
2. Druckprüfung mit Wasser – Maximale Sicherheit für Ihre Rohre
Bei der Wasser-Druckprüfung wird das Rohrsystem mit Wasser gefüllt und über einen bestimmten Zeitraum auf Druckverluste überwacht.
- Besonders zuverlässig bei älteren Rohrsystemen.
- Erkennung kleinster Leckagen möglich.
- Geeignet für Bestandsgebäude und Anlagen in Wasserschutzgebieten.
3. TV-Kanalinspektion – Detaillierte Schadensanalyse mit Kameratechnik
Bei einer Kanal-TV-Inspektion setzen wir hochauflösende Kameratechnik ein, um Rohre visuell auf Schäden zu prüfen.
- Erfassung von Rissen, Ablagerungen oder Wurzeleinwuchs.
- Genaue Analyse der Rohrbeschaffenheit.
- Dokumentation für Ämter oder Versicherungen.
Dichtheitsprüfung für Fettabscheider und Leichtflüssigkeitsabscheider
Zusätzlich zur Prüfung von Abwasserleitungen übernehmen wir auch die Generalinspektion von Fettabscheidern und Leichtflüssigkeitsabscheidern. Diese müssen regelmäßig geprüft werden, um den gesetzlichen Vorgaben zu entsprechen.
- Prüfung nach DIN 1999-100 und DIN 4040-100.
- Dokumentierte Prüfprotokolle für Umweltauflagen.
- Vermeidung von Umweltschäden durch undichte Abscheider.
Ablauf der Dichtheitsprüfung mit Gelsenrohr-PLUSKA in Bottrop
- Beratung & Analyse: Wir prüfen die Anforderungen und bestimmen das beste Prüfverfahren.
- Durchführung der Prüfung: Einsatz modernster Messtechnik für zuverlässige Ergebnisse.
- Dokumentation & Nachweis: Erstellung eines Prüfberichts für Behörden oder Versicherungen.
- Sanierung bei Bedarf: Falls Leckagen festgestellt werden, bieten wir direkte Lösungen an.
Warum Gelsenrohr-PLUSKA für die Dichtheitsprüfung in Bottrop?
- ✔ Über 20 Jahre Erfahrung in der Rohr- und Abwassertechnik.
- ✔ Modernste Prüfverfahren für exakte Ergebnisse.
- ✔ Einhaltung aller gesetzlichen Vorgaben nach DIN- und WHG-Standards.
- ✔ Schnelle und kosteneffiziente Prüfmethoden für Privat- und Gewerbekunden.
Jetzt Termin zur Dichtheitsprüfung in Bottrop vereinbaren
Vermeiden Sie teure Folgeschäden und sichern Sie sich eine fachgerechte Dichtheitsprüfung mit Gelsenrohr-PLUSKA in Bottrop. Lassen Sie sich jetzt unverbindlich beraten.