Abwasserleitungen unterliegen über die Jahre natürlichem Verschleiß. Durch Materialermüdung, Wurzeleinwuchs oder Korrosion entstehen Risse und Undichtigkeiten, die nicht nur zu Wasserschäden führen, sondern auch das Grundwasser belasten können. In vielen Fällen ist eine Dichtheitsprüfung nicht nur sinnvoll, sondern gesetzlich vorgeschrieben – insbesondere in Wasserschutzgebieten oder bei Neubauten.
Mit Gelsenrohr-PLUSKA erhalten Sie eine fachgerechte und präzise Dichtheitsprüfung in Gladbeck, um Ihre Rohrsysteme langfristig sicher und funktionsfähig zu halten.
Wann ist eine Dichtheitsprüfung erforderlich?
Undichte Rohrleitungen bleiben oft lange Zeit unentdeckt. Wer frühzeitig prüft, kann hohe Sanierungskosten vermeiden. Eine Dichtheitsprüfung ist besonders wichtig bei:
- Neubauten – Vor der Inbetriebnahme müssen Rohre auf Dichtigkeit geprüft werden.
- Bestandsbauten – Gesetzliche Prüfpflichten gelten für bestimmte Altbauten und sanierte Leitungen.
- Wasserschutzgebieten – In sensiblen Bereichen sind regelmäßige Prüfungen vorgeschrieben.
- Sanierungs- oder Umbauarbeiten – Nach baulichen Veränderungen an der Abwasserinstallation ist eine Überprüfung erforderlich.
Welche Schäden können durch undichte Rohre entstehen?
- Grundwasserverunreinigung – Schadstoffe aus undichten Rohren können in die Umwelt gelangen.
- Feuchtigkeitsschäden an Gebäuden – Undichte Rohre können zu Schimmelbildung und Bauschäden führen.
- Verstopfungen und Rückstau – Beschädigte Leitungen begünstigen Ablagerungen und Rohrverstopfungen.
Unsere Verfahren zur Dichtheitsprüfung in Gladbeck
1. Druckprüfung mit Luft – Effiziente Dichtheitskontrolle
Bei der Luft-Druckprüfung wird das Rohrsystem mit Luft gefüllt und der Druck über einen bestimmten Zeitraum überwacht.
- Schnelle und kostengünstige Methode
- Optimal für neue oder kürzlich sanierte Leitungen
- Sofortige Identifikation von Leckagen
2. Druckprüfung mit Wasser – Höchste Präzision für maximale Sicherheit
Die Wasser-Druckprüfung wird häufig bei älteren Rohrleitungen angewendet, um die Belastbarkeit und Dichtigkeit genau zu überprüfen.
- Ideal für Bestandsanlagen mit erhöhtem Risiko für Materialermüdung
- Exakte Messung und zuverlässiger Nachweis der Rohrstabilität
- Erfüllt gesetzliche Prüfstandards nach DIN-Normen
3. TV-Kanalinspektion – Detaillierte Schadensanalyse
Mithilfe einer modernen Kamerabefahrung untersuchen wir Rohrleitungen visuell auf Risse, Ablagerungen oder Wurzeleinwuchs.
- Hochauflösende Bilder für eine präzise Schadensbewertung
- Ideal als ergänzende Methode zur Druckprüfung
- Dokumentation für Behörden oder Versicherungen
Dichtheitsprüfung für Fett- und Leichtflüssigkeitsabscheider
Neben Abwasserleitungen prüfen wir auch Fettabscheider und Leichtflüssigkeitsabscheider gemäß den gesetzlichen Vorgaben.
- Generalinspektion nach DIN 1999-100 und DIN 4040-100
- Vermeidung von Umwelt- und Wasserschäden durch undichte Abscheider
- Dokumentierte Prüfprotokolle für Behörden und Umweltauflagen
So läuft die Dichtheitsprüfung mit Gelsenrohr-PLUSKA in Gladbeck ab
- Analyse & Beratung – Wir ermitteln, welche Prüfverfahren für Ihre Rohrleitungen notwendig sind.
- Durchführung der Prüfung – Einsatz modernster Messtechnik für präzise Ergebnisse.
- Dokumentation & Nachweis – Erstellung eines Prüfberichts als Nachweis für Ämter oder Versicherungen.
- Falls erforderlich: Sanierung – Sollte eine Undichtigkeit festgestellt werden, bieten wir Ihnen direkte Lösungen an.
Warum Gelsenrohr-PLUSKA für die Dichtheitsprüfung in Gladbeck?
- ✔ Über 20 Jahre Erfahrung in der Rohr- und Abwassertechnik
- ✔ Einsatz modernster Messtechnik für präzise und zuverlässige Prüfungen
- ✔ Einhaltung aller gesetzlichen Vorgaben nach DIN- und WHG-Standards
- ✔ Schnelle und kosteneffiziente Prüfungsmethoden für Privat- und Gewerbekunden
Jetzt Termin zur Dichtheitsprüfung in Gladbeck vereinbaren
Lassen Sie es nicht auf hohe Sanierungskosten ankommen – sichern Sie sich eine fachgerechte Dichtheitsprüfung mit Gelsenrohr-PLUSKA in Gladbeck. Unser Team berät Sie kompetent und sorgt für die zuverlässige Prüfung Ihrer Abwasserleitungen.